Mit Panko und Bärlauch panierte und knusprig gebratene Fetakäse-Stäbchen ergeben, mit einem Frühlings-Wildpflanzensalat, eine leckere Mahlzeit. Den Rest der Panade kann man auch zum panieren von Gemüse ( hier Kohlrabi- und Sellerieschieben) verwenden und dazu einen veganen Bärlauchdip servieren.

Zutaten
Bärlauch-Feta
400 g Feta
20 g Bärlauch
200 g Panko ( Japanisches Paniermehl)
4 EL Mehl
2 Eier
4 EL Bratbutter
Dip:
100 g vegane Creme Fraiche
Bärlauch nach belieben
Salz, Pfeffer
Anleitung
Bärlauch Feta
Feta in ca. 1,5 cm dicke Stäbchen schneiden. Bärlauch waschen und gut trocken tupfen. Fein hacken und in einem tiefen Teller mit Panko mischen. Mehl und Eier separat in je einen Suppenteller geben. Eier verquirlen. Fetasticks zuerst im Mehl, dann im Ei wenden, anschliessend mit Panko panieren. Panade gut andrücken. Panierte Fetastäbchen in heisser Bratbutter rundum ca. 2 Minuten knusprig braten. Rezept bei Migusto entdeckt und für lecker befunden 🙂
Auf einem Frühlings-Wildpflanzensalat servieren.
Für Variante 2, ersetzt Du einfach den Feta durch blanchiertes Gemüse wie z.B: Sellerie, Kohlrabi, Karotten usw.
Dip:
Bärlauch waschen und trocken tupfen. Fein schneiden. Mit Salz und Pfeffer in die Creme Fraiche einrühren.