Die Wurzeln der Grossen Klette ( Articum lappa), können vom September bis im März geerntet werden. Die Pflanze ist zweijährig und ich sammle die Wurzeln der einjährigen Exemplare. Die Wurzeln sind sehr lecker, ähnlich wie Schwarzwurzeln und eignen sich für allerlei Gerichte. Bitte nur dort sammeln wo viele Pflanzen vorhanden sind!
Im Folgenden stelle ich Dir ein Omelett mit Klettenwurzeln, Brennnesseln und Gemüse vor.

Zutaten
Omelettenteig
200g Mehl
4 dl Milch
4 Eier
Salz
Öl
Füllung
1 Zwiebel
2 Karotten
4-5 Champignons
100g Knollensellerie
1 Zucchini
3 Klettenwurzeln
70g Brennnesselblätter
Salz
Pfeffer
0,5dl Cognac
2dl Rahm
Öl
Anleitung
Omelette
Die Zutaten für den Omelettenteig verquirlen und ca. 30 Min. ruhen lassen.
Öl in der Bratpfanne erhitzen und die Omeletts ausbacken. Warm stellen.
Füllung
Die Zwiebeln fein hacken. Das Gemüse, die Pilze und die geschälten Klettenwurzeln in kleine Würfel schneiden. Die Brennnesseln grob hacken. In einer hohen Bratpfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebeln kurz andämpfen, das Gemüse, die Pilze und die Klettenwurzeln dazugeben und mitdämpfen. Den Cognac darüber gießen und flambieren. Mit dem Rahm ablöschen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Evtl. etwas Wasser beigeben und ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe zugedeckt köcheln lassen. Für die letzten 5 Minuten die Brennnesseln beigeben und zusammenfallen lassen.
Die Füllung auf einer Seite des Omeletts verteilen und einrollen. Sofort servieren. Dazu passt ein bunter Blattsalat.