Feine Rosen-Kipferl sind wunderbar zum Kaffee oder einem kalten Wildblütensirup im Sommer.
(Rezept in einem Kochbuch gefunden)

Zutaten
Für ca. 60 Kipferl
200g weiche Butter
100 Zucker
1 Vanilleschote, Mark abgestreift
1 Prise Salz
einige Tropfen Rosenessenz oder Rosenwasser
100g geschälte, geriebene Mandeln
250g Urdinkel- Weissmehl
Garnitur
50g Puderzucker
2 Rosenblüten
1 Vanilleschote, Mark abgestreift
Anleitung
Butter rühren bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillemark, Salz und Rosenessenz zugeben, weiterrühren bis die Masse hell ist. Mandeln und Mehl zur Buttermasse geben, zu einem Teig zusammenfügen. Teig in Folie wickeln und 1 bis 2 Stunden kühl stellen.
Teig in 1cm dicke Streifen schneiden. Röllchen drehen, diese in 5-6cm lange Stücke schneiden. Aus jedem Röllchen ein Gipfeli formen. 30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Kipferl auf ein, mit Backpapier belegtes, Blech legen. Blech in die Mitte des Ofen schieben. Bei 180 Grad, 12 bis 15 Minuten backen. Noch warm mit Rosen-Puderzucker bestreuen.
Rosen-Puderzucker
Die Rosenblüten-Blätter zupfen und fein hacken. Puderzucker auf ein Teller streuen. Vanilleschote aufschneiden und das Mark sowie die gehackten Rosenblüten-Blätter mit dem Puderzucker verreiben. Etwas trocknen lassen und auf die noch warmen Kipferl streuen.